Preseason-Turnier 2025 in Bochum – Sonne, Baseball & starke Gäste

Am Samstag, den 12. April, war es endlich soweit: Unser kleines aber feines Preseason-Turnier stand an – und das Wetter hätte besser nicht sein können. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen empfingen wir auf unserem Heimfeld, dem Sportplatz Anemonenweg in Bochum, drei weitere Teams zu einem rundum gelungenen Baseball-Tag.

Der Spielplan

Der Tag begann um 11:00 Uhr mit Spiel 1: Hagen Chipmunks vs. Bochum Barflies, das direkt mit viel Energie und Spielfreude auf beiden Seiten eröffnet wurde. Die Zuschauer bekamen einige schöne Hits, clevere Plays und starke Defense zu sehen – für viele unserer Spieler war es der erste Einsatz im neuen Jahr, entsprechend motiviert ging’s zur Sache.

Spiel 2 brachte dann die Begegnung Hochdahl vs. Hagen. Auch dieses Spiel war hart umkämpft – und für die Chipmunks eine gute Gelegenheit, direkt doppelt Spielpraxis zu sammeln.

Gegen 13:50 Uhr, zur Halbzeit des Turniers, durften wir einen besonderen Moment erleben: Dominik und Stephan von der Westfalenbande besuchten uns vor Ort und überreichten uns offiziell die Partnerschaftsbanner. Damit sind wir nun ganz offiziell Teil dieses großartigen Nachwuchsprojekts, das Kinder aus verschiedenen Vereinen der Region zusammenbringt. Wir freuen uns riesig auf die Zusammenarbeit und viele gemeinsame Aktionen!

Direkt im Anschluss, um 14:00 Uhr, traten wir in Spiel 3 gegen Paderborn an. Auch hier ging es engagiert zur Sache, beide Teams nutzten die Gelegenheit, ihre neuen Spieler und Spielzüge unter Wettkampfbedingungen zu testen.

Das letzte Spiel um 15:30 Uhr zwischen Paderborn und Hochdahl rundete den Tag sportlich ab. Unsere Crew kümmerte sich diesmal ums Umpiren, während am Spielfeldrand das gesellige Beisammensein weiterging.

Drumherum – Ein Fest für alle

Neben dem sportlichen Teil gab es auch abseits des Feldes viel zu entdecken. Für die kleinen Gäste stand der Batting Cage offen – dort konnten sie erste Schläge am Tee probieren und Bälle werfen. Hunde ruhten entspannt im Schatten, Familien picknickten auf der Wiese, und alle genossen das freundliche Miteinander.

Kulinarisch wurde auch einiges geboten: Hamburger, Bratwurst, Salate, Pommes und Kuchen sorgten dafür, dass niemand hungrig blieb. Dazu gab es eine Auswahl an Getränken – alles liebevoll vorbereitet von unserem Catering-Team. An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an alle Helfenden!

Ein besonderer Dank gilt auch den freiwilligen Umpires, ohne die ein solcher Tag nicht möglich wäre – sowie an unser Entertainment-Team, das mit Musik für echtes Spieltagsfeeling sorgte. 🎶📊

🎥 Alle Spiele nochmal erleben!

Du konntest nicht live dabei sein oder willst dir die besten Szenen nochmal anschauen? Kein Problem! Wir haben alle vier Spiele des Turniers gefilmt und auf unserem YouTube-Kanal hochgeladen. Schau rein und erlebe spannende Plays, schöne Hits und besondere Momente – inklusive der offiziellen Westfalenbande-Zeremonie zur Halbzeit.

👉 Hier geht’s zur Bochum vs Hagen: https://youtu.be/Osd9iQZP000

👉 Hier geht’s zur Hagen vs Hochdahl: https://youtu.be/eUR6ZYSVmJ8

👉 Hier geht’s zur Paderborn vs Bochum: https://youtu.be/oOroXOTRP4k

👉 Hier geht’s zur Hochdahl vs Paderborn: https://youtu.be/n1FB0Oigt8I

Fazit & Ausblick

Insgesamt war das Turnier ein voller Erfolg. Wir konnten wertvolle Spielpraxis sammeln, unsere neuen Spieler integrieren und uns mit anderen Teams austauschen. Jede*r hatte mindestens einen persönlichen Highlight-Moment – aber auch klare Erkenntnisse, woran in den kommenden Trainings noch gearbeitet werden muss. Der Fokus liegt in den nächsten zwei Wochen auf vielen Reps im Feld und an der Platte, um zum Saisonstart bereit zu sein.

📅 Am 27. April ist es soweit – dann empfangen wir zum Saisonauftakt die Marl Sly Dogs bei uns zuhause.

Wir bedanken uns bei allen Teams fürs Kommen und wünschen euch eine erfolgreiche, verletzungsfreie Saison – außer natürlich, wenn ihr gegen uns spielt 😉. Wir hoffen, dass wir dieses Turnier auch nächstes Jahr wiederholen können – mit noch mehr Teams, Fans und Baseballspaß!

Baseball trifft Klassenzimmer – Barflies an der GS Auf dem Alten Kamp

Im März hatten die Bochum Barflies die Freude, mit den vierten Klassen der Grundschule Auf dem Alten Kamp zusammenzuarbeiten. Über zwei Wochen hinweg bekamen die Klassen 4a und 4b je zwei Doppelstunden lang einen praxisnahen Einblick in den Baseballsport.

In der ersten Woche lernten die Kinder spielerisch die Grundlagen, entwickelten schnell ein Verständnis für das Spiel und spielten bereits mit dem „Drei-Aus“-System. In der zweiten Woche wurde das Niveau weiter gesteigert: Statt vom Tee wurde nun mit Side-Toss geschlagen und die Regeln wurden erweitert, um Aus an jeder Base zu ermöglichen. Neben dem aktiven Spiel hatten die Klassen auch die Gelegenheit, Ausrüstung wie Helme, Handschuhe und Catcher-Gear kennenzulernen – sogar ein Umpire-Clicker kam zum Einsatz!

Die Rückmeldung der Schulleitung freut uns ganz besonders:

„Es hat den Kindern supergut gefallen und ich war überrascht, wie schnell sich da ein Spielgeschehen entwickelt hat.“

Noch schöner: Die Schule möchte das Angebot künftig jährlich wiederholen. Ein tolles Zeichen dafür, dass Baseball in Bochums Schulen Fuß fasst – wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Erfolgreiche Teilnahme an der 10. Kooperationsbörse Schulen und Sportvereine

Am 10. Kooperationsbörse Schulen und Sportvereine hatten wir erneut die Möglichkeit, wertvolle Kontakte mit bestehenden und neuen Partnerschulen zu vertiefen. Coach Pete nutzte die Gelegenheit, um sich mit Vertreter der Erich-Kästner-Schule (EKS) und der Regenbogenschule auszutauschen sowie eine erste Verbindung zur Lina-Morgenstern-Schule herzustellen.

Mit der EKS konnten wir unsere Kooperation für das Ende dieses Schuljahres bestätigen und gleichzeitig unsere erneute Teilnahme an ihrer Projektwoche zu Beginn des nächsten Schuljahres festlegen. Eine tolle Gelegenheit, Baseball fest im Schulprogramm zu verankern!

Auch mit der Regenbogen Schule haben wir Nägel mit Köpfen gemacht: Unsere Teilnahme an ihrer Sportwoche am 16. Mai wurde abgestimmt. Ein ähnlicher Einsatz folgt nur zwei Wochen später, wenn wir am Sporttag der Lina-Morgenstern-Schule aktiv sein werden.

Neben konkreten Absprachen mit Schulen gab es auch einen wertvollen Austausch zwischen den Vereinen und Schulen über mögliche Finanzierungsquellen durch verschiedene Förderprogramme. Zudem wurden neue Ideen für zusätzliche Kooperationspunkte diskutiert, die langfristig zu noch mehr Schul-Vereins-Projekten führen könnten.

Es war bereits unsere zweite Teilnahme an der Kooperationsbörse, und wir freuen uns darauf, in den kommenden Jahren mit weiteren Schulen zusammenzuarbeiten und den Baseballsport an noch mehr Schulen zu bringen. Bleibt dran für weitere Infos zu den geplanten Schulaktionen!

2. Annual Pre-Season Round Robin Tournament – Save the Date! ⚾

🏆Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und wir freuen uns, am 12. April unser zweites Pre-Season Round Robin Tournament auszurichten! Nach spannenden Verhandlungen hinter den Kulissen können wir stolz verkünden, dass wir nicht nur die Hochdahl Neanderthals und die Hagen Chipmunks wieder willkommen heißen, sondern auch Untouchables Paderborn III als Neuzugang begrüßen!

Da Paderborns neues Spielfeld noch im Bau ist, freuen wir uns umso mehr, sie auf unserem Platz in Bochum empfangen zu dürfen. Zusätzlich erweitern wir das Turnier dieses Jahr um ein weiteres Spiel – mehr Action, mehr Baseball, mehr Spannung!

📅 Spielplan:
Spiel 1: Hagen vs. Bochum (11:00)
Spiel 2: Hochdahl vs. Hagen (12:30)
Spiel 3: Bochum vs. Paderborn (14:00)
Spiel 4: Paderborn vs. Hochdahl (15:30)
🕒 Spielzeit: 1:20h pro Spiel

🔴 Schaut euch die Highlights vom letzten Jahr an!
📺 Hochdahl Neanderthals YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=dCBN3V8sCx0
📺 Bochum Barflies YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=vVcdteys2-o

Kommt vorbei, unterstützt euer Team und erlebt hochklassigen Baseball direkt vor der Saison! 💪⚾

#BarfliesBaseball #PreSeason #RoundRobin #Baseball2025

Nachwuchstalente im Mittelpunkt der Ehrung – Die 36. Jugendsportlerehrung

Am 18. März 2025 fand im Vonovia Ruhrstadion die Sportjugend Bochum e.V. 36. Jugendsportlerehrung statt – ein Abend, an dem die besten Nachwuchssportlerinnen und -sportler Bochums für ihre herausragenden Leistungen im Jahr 2024 gewürdigt wurden. Organisiert von der Sportjugend im Stadtsportbund Bochum und unterstützt von den Stadtwerke Bochum, wurde die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis für die rund 190 geehrten Talente sowie die zahlreichen Ehrengäste aus Sport, Politik und Wirtschaft.

Feierliche Ehrungen und beeindruckende Erfolge

Unsere Stadt kann stolz auf ihre jungen Athletinnen und Athleten sein! Von nationalen Meisterschaften bis hin zu internationalen Wettbewerben haben sie Bochum auf beeindruckende Weise vertreten. Die Veranstaltung bot eine würdige Bühne, um diese Leistungen zu feiern und den Sportnachwuchs für ihr Engagement und ihren Ehrgeiz zu würdigen.

Prominente Gäste und eine starke Partnerschaft

Neben den vielen jungen Talenten waren auch hochrangige Gäste vor Ort, darunter Vertreter des Bundestages, der Stadt Bochum sowie aus der Sport- und Vereinslandschaft. Ein besonderes Highlight war die Verleihung des Preises für den oder die „Sportlerin/Sportler/Team des Jahres“: Favour Adesokan vom TV Wattenscheid 01 für ihre Leistungen im Diskuswurf sowie das Auswahlteam U15 Juniorinnen des FLVW Kreis Bochum als „Team des Jahres“ geehrt wurden.

Seit über zwei Jahrzehnten unterstützen die Stadtwerke Bochum als Hauptsponsor diese Veranstaltung und setzen damit ein starkes Zeichen für die Förderung des Nachwuchssports in der Region.

Rahmenprogramm mit Musik, Tanz und Showacts

Neben den Ehrungen sorgte ein abwechslungsreiches Programm für beste Unterhaltung. Dynamische Tanzeinlagen, Live-Musik (LouLou) und Showacts machten den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Auch kulinarisch wurde einiges geboten – ein jugendgerechtes Buffet rundete die Veranstaltung ab.

Ein inspirierender Abend für den Sport in Bochum

Die Jugendsportlerehrung zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie viel Talent und Leidenschaft im Bochumer Nachwuchssport steckt. Wir freuen uns, dass unser Verein an diesem besonderen Event teilnehmen durfte und gratulieren allen geehrten Sportlerinnen und Sportlern herzlich zu ihren Erfolgen!

#Jugendsportlerehrung #Bochum #Nachwuchssport #BarfliesBaseball #BaseballInBochum

Mergen’s Starkes Debüt beim Heinz Nixdorf Cup

Noch vor wenigen Wochen hatte Mergen sein erstes Baseball-Training – jetzt stand er bereits in seinem ersten Turnier auf dem Feld! Dank unserer Schulkooperation, unterstützt durch Dominik von der Westfalenbande, fand Mergen den Weg zu den Bochum Barflies und startete Ende Januar mit dem Training.

Am Wochenende feierte er sein Spieldebüt beim Heinz Nixdorf Cup in Paderborn als Teil der Westfalenbande Allstars – einem Team, das sich erst an diesem Tag zusammenfand. Trotz der kurzen gemeinsamen Zeit schafften es die sieben Spieler, sich als Team zu formen und sich den starken dritten Platz zu sichern, direkt hinter zwei eingespielten Mannschaften! 💪

Mergen bewies ein unglaubliches Spielverständnis:
🔹 Defensiv-Highlight: Zweimal warf er einen Runner am zweiten Base aus, als dieser einen Single in ein Double verwandeln wollte – eine Spielaktion, die er erst während des Turniers gelernt hat! 🏆
🔹 Cleveres Offensivspiel: Er setzte schnell um, wie man nach einem Fly Ball taggt, und sammelte viele Hits und Runs im Laufe der Spiele.

Coach Dominik war beeindruckt von Mergens Entwicklung und freut sich darauf, ihn in den kommenden Jahren weiter zu begleiten. Ein unglaublicher Start für einen neuen Spieler – und ein Beweis dafür, was man mit Einsatz und Teamgeist erreichen kann! 🚀

📢 Du willst Baseball ausprobieren? Komm einfach zum Training – Kinder ab 8 Jahren sind willkommen!

#BochumBarflies #BaseballNachwuchs #MergenDebütiert #BaseballInNRW #Westfalenbande #HeinzNixdorfCup

Ein Neuer und Zwei Aufsteiger – Unsere Barflies-Umpire Erweitern Ihr Wissen!

Unsere Umpire-Community wächst!

Schiedsrichter sind essenziell für den Baseballsport, und wir sind stolz darauf, dass unser Verein weiterhin engagierte Mitglieder stellt. Dieses Jahr haben drei Barflies ihr Wissen und ihre Lizenzen erweitert!

🚀 Willkommen als neuer C-Umpire, Fabiano!
Fabiano ist erst seit einem halben Jahr bei uns, aber sein Ehrgeiz und sein Lernwille sind beeindruckend. Er hat die C-Umpire-Lizenz bestanden und zeigt, dass man Baseball schnell auf ein Niveau lernen kann, das einen dazu befähigt, Spiele zu leiten.

🏆 Glückwunsch an Kris und Michael zur B-Umpire-Lizenz!
Beide haben sich weiterentwickelt und von der C- auf die B-Lizenz verbessert. Mit ihrem Engagement und ihrer Erfahrung verstärken sie unser Schiedsrichterteam und helfen dabei, den Spielbetrieb auf einem hohen Niveau zu halten.

🎩 Zusammen mit unserem Präsidenten Stephan sind sie nun unsere erfahrensten Umpire! Ihr Wissen und ihre Leidenschaft für Baseball tragen dazu bei, dass unsere Spiele fair und professionell bleiben.

🔹 Ein starkes Umpire-Team ist unverzichtbar für den Sport. Danke für euren Einsatz! 💙

#BarfliesBaseball #UmpireTeam #OhneSchirisKeinSpiel #RespektFürDieSchiris

U12 Coaches Convention

Neue Impulse für den Nachwuchs: Coach Pete bei der Westfalenbande U12 Convention

Rückblick: Unsere Teilnahme an der Coaches Convention 2025 in Paderborn

Vergangenes Wochenende fand die Coaches Convention 2025 in Paderborn statt, eine Westfalenbande Veranstaltung, die sich speziell an Nachwuchstrainer richtete. Unser Head Coach Pete nahm an diesem intensiven und lehrreichen Event teil und konnte wertvolle Erkenntnisse für die Entwicklung unseres Baseball-Nachwuchses mitnehmen.

Ein Wochenende voller Wissen und Austausch

Die Coaches Convention bot eine einzigartige Plattform, um von einigen der erfahrensten Trainer Deutschlands zu lernen. Insgesamt neun renommierte Referenten aus der Baseball-Welt teilten ihr Wissen zu Themen wie Pitching-Programme, Hitting-Entwicklung, Infield- und Outfield-Drills sowie taktischen Elementen im Teamtraining. Neben den Fachvorträgen und Workshops war das Netzwerken mit anderen Coaches ein weiteres Highlight des Events.

Coach Pete fasste seine Erfahrung so zusammen:

„Die Convention war eine große Chance für alle, ihre Erfahrungen auszutauschen und neue Techniken zu lernen. Die Westfalenbande hat das Camp hervorragend organisiert, und die Energie und Leidenschaft der Speaker waren überall spürbar. Ich freue mich darauf, die erlernten Konzepte in unser Training bei den Barflies zu integrieren und unser Jugendteam sowohl spielerisch als auch persönlich weiterzuentwickeln.“

Highlights aus dem Programm

Das Wochenende war vollgepackt mit spannenden Themen und praxisnahen Einheiten. Einige der wichtigsten Punkte waren:

  • Athletische Spiele fürs Warm-up: Kreative Ideen, um Spieler spielerisch auf das Training vorzubereiten
  • Pitcher Development: Strukturierte Wurfprogramme zur nachhaltigen Entwicklung von Nachwuchspitchern
  • Infield & Outfield Drills: Praktische Übungen zur Verbesserung von Feldspieltechniken
  • Hitting: See the Ball: Methoden zur besseren Ballverfolgung und Reaktionsgeschwindigkeit beim Schlag
  • Baserunning: Effektive Laufstrategien und taktisches Verhalten auf den Bases
  • Coaching-Mindset: „A Gentleman’s Game“ – was es bedeutet, ein vorbildlicher Trainer zu sein

Ein Blick nach vorne

Mit dem Wissen aus der Coaches Convention können wir unsere Jugendspieler noch besser auf die kommende Saison vorbereiten. Unser Ziel ist es, nicht nur technische Fähigkeiten zu vermitteln, sondern auch Teamgeist, Disziplin und Spaß am Spiel zu fördern.

Falls du Lust hast, Baseball selbst auszuprobieren oder Teil unseres Teams zu werden, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt! Komm zu einem Probetraining vorbei und werde Teil der Barflies-Familie.

Unterstützt unser Bürgerprojekt: „Baseball für Bochum – Die mobile Baseball-Erfahrung“

Bochum, wir brauchen Euch! Unterstützt unser Bürgerprojekt „Baseball für Bochum“

Bochum ist bekannt für seine lebendige Gemeinschaft und seine vielfältigen Freizeitangebote. Jetzt habt Ihr die Möglichkeit, ein neues sportliches Highlight in unserer Stadt zu unterstützen: unser Bürgerprojekt „Baseball für Bochum – Die mobile Baseball-Erfahrung“.

Was ist unser Projekt?

Wir möchten Baseball direkt zu Euch bringen! Mit einer mobilen Baseballanlage – bestehend aus einer Wurfmaschine, einem Schlagkäfig und einer mobilen Powerstation – planen wir, an Stadtveranstaltungen wie „Fit im Park“ und der „Bürgerwoche Ost“ teilzunehmen. Außerdem wollen wir Schulen, Märkte und andere Treffpunkte besuchen, um Euch die Faszination des Baseballs näherzubringen.

Unser Ziel ist es, mehr Menschen in Bochum für diesen aufregenden Sport zu begeistern, Gemeinschaft zu fördern und eine neue Möglichkeit für sportliche Aktivität in der Stadt zu schaffen.

Wie könnt Ihr helfen?

Die Stadtwerke Bochum fördern jedes Jahr Bürgerprojekte, die unsere Stadt lebenswerter machen. Jetzt liegt es an Euch, unseren Traum Wirklichkeit werden zu lassen! Wenn Ihr Kunde der Stadtwerke Bochum seid, könnt Ihr für unser Projekt abstimmen und uns dabei helfen, die notwendige Finanzierung zu sichern.

So funktioniert’s:

  1. Besucht die Projektplattform der Stadtwerke Bochum unter: https://www.stadtwerke-bochum.de/buergerprojekte/abstimmungsphase/projekt/478.
  2. Meldet Euch mit Eurem Stadtwerke-Login an.
  3. Sucht nach unserem Projekt „Baseball für Bochum – Die mobile Baseball-Erfahrung.
  4. Gebt uns Eure Stimme und macht Baseball in Bochum erlebbar!

Herzen

  1. Stadtwerke-Kundinnen und -Kunden haben die Möglichkeit 25 Herzen für die Abstimmung zu generieren.
  2. Alle Stadtwerke-Kundinnen und -Kunden, die ihre Herzen über die Stadtwerke Bochum-App vergeben, erhalten für die Abstimmung 35 Herzen, die auf die eingereichten Projekte verteilt werden können.
  3. Weitere Familienmitglieder (maximal vier Personen) erhalten jeweils 10 Herzen, um ebenfalls an der Abstimmung teilzunehmen. Weitere Infos zur Stadtwerke-Bochum App finden Sie hier: https://www.stadtwerke-bochum.de/privatkunden/app
  4. Alle Stadtwerke-Kundinnen und -Kunden, die das Onlinekunden-Center (OKC) nutzen, können zusätzlich 15 Herzen generieren.
  5. Darüber hinaus werden während der Abstimmungsphase in Bochumer Tages- und Wochenzeitungen sowie Bochumer Monatsmagazinen Anzeigen mit Coupons zur Offline-Abstimmung veröffentlicht.
  6. Zusätzlich bieten die Stadtwerke Bochum auf der Aktionsseite und im Stadtwerke-Newsletter eine Möglichkeit, den Abstimmungscoupon herunterzuladen. Unausgefüllte (leere) Original-Coupons dürfen kopiert werden.

Warum ist Eure Stimme wichtig?

Mit Eurer Unterstützung können wir unsere mobile Baseball-Erfahrung umsetzen und zu einer festen Größe bei Stadtfesten, Schulprojekten und anderen Veranstaltungen in Bochum machen. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Bochum eine sportliche Vielfalt bietet, die alle begeistert.

Stimmt jetzt ab!

Die Abstimmung läuft vom 18.2.2025 bis [Enddatum einfügen]. Jede Stimme zählt – erzählt es weiter, mobilisiert Eure Freunde und Familie, und helft uns, dieses Projekt für unsere Stadt zu verwirklichen.

Danke für Eure Unterstützung!

Lasst uns gemeinsam zeigen, was Bochum möglich macht. Wir zählen auf Euch und freuen uns darauf, Euch bald bei einer unserer mobilen Baseball-Erfahrungen begrüßen zu dürfen!

Jetzt abstimmen!

Ein starkes Debüt für Ben

Sein erster Baseball-Turniereinsatz! ⚾🎉

Vergangenes Wochenende war ein besonderer Meilenstein für unseren Nachwuchs – Ben hat sein erstes Baseball-Turnier gespielt! Am Samstag trat er mit den Dortmund Rhinos in Marl an und machte direkt Eindruck. In seinem allerersten At-Bat gelang ihm ein RBI-Single, und über das Turnier hinweg zeigte er am Schlag eine konstante Leistung. Auch in Right Field sammelte er wertvolle Spielerfahrung, indem er mehrere Spielzüge mitgestaltete.

Besonders schön war, wie herzlich das Team der Rhinos Ben aufgenommen hat. Die Spieler haben ihn direkt ins Team integriert, ihn unterstützt und ihm geholfen, sich schnell wohlzufühlen. Diese offene und freundliche Teamkultur macht Baseball so besonders – und wir danken den Dortmund Rhinos nicht nur für die Möglichkeit, sondern auch für die tolle Atmosphäre, in der Ben sein erstes Turnier bestreiten konnte!

Diese Erfahrung hat nicht nur Ben weitergebracht – am Montag war beim Training deutlich zu spüren, dass sein Einsatz andere Kinder inspiriert hat! Mehr junge Talente kamen vorbei, um sich Baseball einmal selbst anzusehen und auszuprobieren. Genau das ist es, was unseren Sport so besonders macht: neue Erfahrungen sammeln, gemeinsam wachsen und sich gegenseitig motivieren.

👉 Das nächste Turnier steht schon vor der Tür! Am 22. Februar geht es für unsere Nachwuchsspieler nach Köln, wo sie erneut wertvolle Spielpraxis sammeln können. Wer Lust hat, Baseball selbst auszuprobieren und Teil unseres Teams zu werden, ist jederzeit herzlich willkommen!

📢 Du bist 8 Jahre oder älter und möchtest Baseball ausprobieren? Komm einfach zu unserem Training – wir freuen uns auf dich!

#BochumBarflies #BaseballNachwuchs #BenDebütiert #BaseballInNRW #RhinosDanke #JugendBaseball